Angel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angel bezeichnet:
- ein Gerät zum Fischfang; siehe Angeln (Fischfang)
- davon abgeleitet ein Gerät als Halterung für ein Mikrofon, siehe Angel (Filmton)
- ein Scharnier (Türangel)
- das spitz auslaufende, weiche Ende des Feilenblattes zur Aufnahme des Heftes, siehe Feile
- einen Quellfluss der Berounka in Tschechien, siehe Úhlava
- einen Nebenfluss der Werse in Nordrhein-Westfalen; siehe Angel (Fluss)
- einen Stadtteil im Londoner Bezirk Islington, siehe The Angel
- die dortige Station der Londonder U-Bahn,; siehe Angel (London Underground)
- einen IRC-Bot für Windows; siehe AnGeL-Bot
- Im Englischen, Katalanischen und Spanischen (ángel) steht das Wort für Engel. In diesem Sinne wird das Wort auch als Personenname sowie in den folgenden Bedeutungen gebraucht:
- Angel – Jäger der Finsternis, eine US-amerikanische Fernsehserie
- Angel – Straße ohne Ende, ein irisch-britischer Film aus dem Jahr 1982
- Angel (Band), eine US-amerikanische Rockband
- Angel (Rollenspiel) von Eden Studios
und ist der Name von folgenden Personen
- Ernst Angel (später Ernest Angel; 1894-1986), österreichisch-amerikanischer Dichter und Schriftsteller, Theater- und Filmkritiker, Drehbuchautor, Filmregisseur, Verleger und Psychoanalytiker
- Simone Angel (* 1971; eigentlich Simone Engeln), niederländische Fernsehmoderatorin und Sängerin
- Tina Angel
- Vanessa Angel (* 1966), britische Schauspielerin
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |