Angie (Lied)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angie ist eines der berühmtesten Lieder der Rolling Stones. Es erschien 1973 auf dem Album Goats Head Soup und erzählt die Geschichte zweier Liebenden, die aus ihren früheren Beziehungen ausgebrochen sind.
Das Lied stammt von Keith Richards, der es über Anita Pallenberg geschrieben hat.
Die deutsche Partei CDU benutzte das Lied in ihrem Wahlkampf zur Bundestagswahl 2005 als Referenz auf ihre Spitzenkandidatin Angela Merkel, obwohl es textlich kaum im Sinne der CDU sein dürfte:
(frei übersetzt): Angie, Du bist schön, aber ist es nicht Zeit, getrennte Wege zu gehen? Angie, ich liebe Dich noch immer, weißt Du noch, die vielen Nächte, die wir geweint haben? All die Träume, die uns so wichtig waren, sind in (Mariuana-)Rauch aufgegangen.
Die Rolling Stones untersagten der CDU die Benutzung ihres Titels. Dieses Verbot ist juristisch nicht relevant, solange die Partei entsprechende Gebühren, wie Gema etc. entrichtet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Text bei SWR
- Wolf-Dieter Roth: Telepolis-Artikel zu Angie und dem CDU-Wahlkampf vom 24. August 2005