Antje Wagner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antje Wagner (* 3. Februar 1974 in Lutherstadt Wittenberg) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Sie studierte deutsche und amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften in Potsdam und Manchester. Sie arbeitete als Kellnerin und Sprecherin. Seit 1999 lebt sie als freischaffende Autorin in Potsdam.
1999 erschien ihr Romandebüt Der gläserne Traum im Querverlag. Es folgten: Lüge mich, Roman (2001) und Die Gärten bist du, Erzählungen (2003) – beide ebenfalls im Querverlag. Danach bei Kiepenheuer & Witsch: Mottenlicht, Erzählungen (2003) und Hinter dem Schlaf, Roman (2005). 2006 kam ein musikalisches Hörbuch im Wuppertaler Hörspiel-Verlag Guanako Audio heraus, das sie selbst einspricht: Mottenlicht. Eine musikalisch-literarische Gratwanderung mit Kompositionen und Improvisationen von Ingo Höricht (Viola und Violine) und Michael Berger (Piano). Ihre neueste Veröffentlichung ist Ein Zimmer im Briefumschlag. Liebesbriefe aus Erfurt, erschienen im Oktober 2006 im Verlag Thüringer Allgemeine.
Sie veröffentlichte außerdem in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften.
Antje Wagner wurde 2006 mit dem Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreis ausgezeichnet. 2005 war sie Stipendiatin des Europäischen Schriftsteller- und Übersetzerzentrums Athen. Außerdem erhielt sie Stipendien im Künstlerdorf Schöppingen, im Schloss Wiepersdorf und beim Klagenfurter Literaturkurs.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Antje |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 3. Februar 1974 |
GEBURTSORT | Lutherstadt Wittenberg |