Querverlag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Berliner Querverlag bezeichnet sich selbst als „Deutschlands erster lesbisch-schwuler Buchverlag“. Er wurde 1995 von Ilona Bubeck und Jim Baker mit dem Ziel gegründet, Literatur mit schwulen und lesbischen Inhalten zu verlegen. Fakt ist: Der Verlag MännerschwarmSkript in Hamburg bzw. der Verlag rosa Winkel (Berlin) und der Bruno Gmünder Verlag (Berlin) existieren zwar länger, verstehen sich aber als rein schwule Verlage.
Das Gesamtprogramm des Querverlags umfasst fast 100 Titel von etwa 40 Autoren. Der Verlag ist eine GmbH und beschäftigt vier Angestellte. Schwerpunkte des Verlagsprogrammes liegen bei Büchern zur Queer Theory, erotischer Literatur und Belletristik deutschsprachiger lesbischer und schwuler Autoren wie Stephan Niederwieser, Peter Hofmann, Karen-Susan Fessel, Antje Wagner, Karin Rick, Baby Neumann, Luise Schmidt, Ariane Rüdiger, Jan Stressenreuter, Ursula Maria Wartmann, Malou Berlin und Karen Tulchinsky.