Antonio Giannettini
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antonio Giannettini (Zanettini) (* 1648 in Fano; † 12. Juli 1721 in München) war ein italienischer Organist, Kapellmeister und Komponist.
Er erhielt seine Ausbildung in Venedig bei Giovanni Legrenzi und wirkte danach zunächst an San Marco als Organist an der zweiten Orgel, ab 1686 bekleidete er in Modena die Stelle als Hofkapellmeister, die er bis zu seinem Ableben innehatte. Er verstarb anlässlich einer Reise nach München, wo er seine Tochter besuchte, die am dortigen Hof als Sängerin tätig war.
Er schuf einige Oratorien, von denen "La morte di Cristo" das bekannteste ist, sowie etwa 10 Opern und einige weitere Werke.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Antonio Giannettini |
ALTERNATIVNAMEN | Zanettini |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Organist, Kapellmeister und Komponist |
GEBURTSDATUM | 1648 |
GEBURTSORT | Fano |
STERBEDATUM | 12. Juli 1721 |
STERBEORT | München |