Aplysia dactylomela
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Geringelter Seehase | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Aplysia dactylomela | ||||||||||||
J. G. Cooper, 1863 |
Aplysia dactylomela ist eine Meeresschnecke der Gattung Aplysia. Die deutsche Bezeichnung lautet Geringelter Seehase. Die Grundfarbe der Tiere reicht von hellgrau über grün bis dunkelbraun, die Zeichnung besteht aus großen schwarzen Ringen.
Aplysia dactylomela ernährt sich unter anderem von Rotalgen der Gattungen Asparagopsis und Laurencia.
Ihre Verbreitung ist circumtropisch, also in allen tropischen Meeren rund um den Globus. Auch in den Bereich um die Subtropen kann man sie finden.
Es handelt sich um eine rein benthische Art, sie ist nicht schwimmfähig und häufig im Flachwasser zu finden.