Apostolische Präfektur Yuzhno Sakhalinsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die in Russland gelegene Apostolische Präfektur Yuzhno Sakhalinsk (lat. Sachaliniana Meridionalis) wurde am 18. Juli 1932 als Mission sui juris Karafuto aus dem in Japan gelegenen Apostolischen Vikariat Sapporo ausgegliedert.
Am 21. Mai 1938 zur Apostolischen Präfektur erhoben, änderte diese am 10. April 2002 ihren Namen von Karafuto auf Yuzhno Sakhalinsk. Mit einer Größe von 40.000 km² und 8 Pfarreien, zählte die Präfektur 2002 lediglich 2.015 Katholiken (0,4%) und einen Ordenspriester.
Das Amt des Präfekten wurde bis 1989 noch durch den Bischof von Sapporo versehen und ist seit dieser Zeit nicht mehr besetzt.
siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Liste der ehemaligen katholischen Bistümer, Katholische Kirche, Männerorden, Frauenorden