Bild:Aquileia Tabula Peutingeriana.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 800 × 576 Pixel
Version in höherer Auflösung (1380 × 994 Pixel, Dateigröße: 1,43 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung |
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana mit Aquileia/Heidenheim am oberen Bildrand zwischen AD LUNAM (Lonsee) und OPIA (Oberdorf/Ipf) |
|||
---|---|---|---|---|
Quelle |
Tabula Peutingeriana, mittelalterliche Darstellung aus dem Faksimile von 1887 auf der Seite http://www.fh-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost03/Tabula/tab_pe00.html der Biblioteca Augustana der Fachhochschule Augsburg |
|||
Urheber |
unbekannt |
|||
Datum |
Original Mittelalter, Faksimile 1887 |
|||
Zitat der Genehmigung des Urhebers für eine freie Lizenz |
|
|||
Andere Versionen dieser Datei | ||||
Anmerkungen |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 17:36, 30. Jan. 2007 . . Hartmann Linge (Diskussion | Beiträge) . . 1380 x 994 (1.503.589 Bytes) ({{Information |Beschreibung=Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana mit Aquileia/Heidenheim am oberen Bildrand zwischen AD LUNAM (Lonsee) und OPIA (Oberdorf/Ipf) |Quelle=Tabula Peutingeriana, mittelalterliche Darstellung aus dem Faksimile von 1887 auf der)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: