Archäologie in Deutschland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archäologie in Deutschland (AiD) ist eine populärwissenschaftliche Zeitschrift des Konrad-Theiss-Verlages in Stuttgart. Sie erscheint heute sechs mal, vormals vier mal im Jahr, seit 1984 und wird derzeit von Jürgen Kunow, Egon Schallmayer, Sebastian Sommer, Friedrich Lüth und Henning Haßmann für den Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland sowie von Hans Schleuning und Christian Rieker für den Verlag herausgegeben. Der Beirat besteht derzeit aus Nicholas Conard, Alfred Haffner, Henning Haßmann, Heinz Günter Horn, Dieter Kapff, Matthias Knaut, Jürgen Kunow, Friedrich Lüth, Harald Meller, Dieter Planck, Hartmut Schäfer, Egon Schallmayer, Siegmar von Schnurbein und Sebastian Sommer. Verantwortlicher Redakteur ist André Wais.
Archäologie in Deutschland wendet sich – wie Abenteuer Archäologie und Antike Welt – an eine populärwissenschaftlich interessierte Leserschaft. Neben der laufenden Zeitschrift erscheint jährlich auch ein Sonderband sowohl als Hardcover- wie auch als preiswertere Softcoverversion. Ziel der AiD ist es vor allem die Ur- und Frühgeschichte einschließlich der Provinzialrömischen Archäologie mit Schwerpunkt Deutschland darzustellen. Auf diesem Gebiet ist die Zeitschrift zur Zeit ein Unikum in Deutschland.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Archäologie in Deutschland. Konrad Theiss, Stuttgart 1.1984ff. ISSN 0176-8522
[Bearbeiten] Weblinks
ISSN: 0176-8522