Archway (London Underground)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archway ist eine unterirdische Station der London Underground im Stadtbezirk London Borough of Islington. Sie liegt an der Grenze der Travelcard-Tarifzonen 2 und 3, an der Kreuzung mehrerer Hauptstraßen. Im Jahr 2004 wurde die Station von 6,757 Millionen Fahrgästen genutzt.
Das Stationsgebäude besteht aus roten Ziegelsteinen; der verantwortliche Architekt war Leslie Green, unter dessen Leitung zu Beginn des 20. Jahrhunderts insgesamt 28 Stationen im gleichen Stil entstanden. Unmittelbar daneben steht der Archway Tower, ein 59 Meter hohes Bürohochhaus. Etwa einen halben Kilometer weiter westlich befindet sich der bekannte Highgate-Friedhof.
Eröffnet wurde die Station unter dem Namen Highgate am 22. Juni 1907 durch die damalige Charing Cross, Euston & Hampstead Railway, hier lag einer der beiden nördlichen Endpunkte dieser privaten U-Bahn-Gesellschaft. Die Station hieß zunächst Highgate. Während der 1930er wurde die Station modernisiert, indem man die ursprünglichen Aufzüge durch Rolltreppen ersetzte. Außerdem entstand ein zweiter, durch Charles Holden entworfener Eingangsbereich.
Am 11. Juni 1939 erfolgte die Umbenennung in Archway (Highgate) und wenige Wochen später, am 3. Juli 1939, ging die Verlängerung nach East Finchley in Betrieb. Es folgten zwei weitere Umbenennungen; am 19. Januar 1941 in Highgate (Archway) und am 1. Dezember 1947 schließlich in Archway. Der ursprüngliche Name Highgate ging an die nächstfolgende Station im Norden über.
[Bearbeiten] Weblinks
- Stationsgebäude (1925)
- Zweiter Eingang am Highgate Hill (1929)
- Zweiter Eingang nach dem Umbau (1932)
Vorherige Station | Transport for London | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
Highgate | Northern Line | Tufnell Park |
Koordinaten: 51° 33′ 56" N, 0° 8′ 06" W