Arthur Henkel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arthur Henkel (* 12. März 1915; † 4. Oktober 2005 in Heidelberg) war ein deutscher Germanist, Literaturhistoriker und renommierter Goethe-Forscher.
[Bearbeiten] Leben
Arthur Henkel war Professor an der Heidelberger Ruprecht-Karls-Universität. Er wurde insbesondere mit seinen Forschungen über Johann Wolfgang von Goethe bekannt. Aber auch die Arbeiten Henkels über Gottfried Keller, Hugo von Hofmannsthal sowie Franz Kafka gehörten zur Pflichtlektüre der Germanisten.
Mit seinem Kollegen Albrecht Schöne von der Georg-August-Universität Göttingen war er Herausgeber des Handbuches "Emblemata", das einen Zugang zur Literatur des 17. Jahrhunderts ermöglichte. Henkel gab auch eine (von Walther Ziesemer begonnene) siebenbändige Ausgabe der Korrespondenz mit dem Schriftsteller und Philosophen Johann Georg Hamann heraus.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Arthur Henkel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Henkel, Arthur |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Germanist und Literaturhistoriker |
GEBURTSDATUM | 12. März 1915 |
STERBEDATUM | 4. Oktober 2005 |
STERBEORT | Heidelberg |