Aston
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aston ist der Name folgender Personen:
- Alfred Aston, französischer Stürmer bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1934
- Bill Aston, britischer Formel-1-Rennfahrer in der Saison 1952
- David A. Aston, Ägyptologe
- Elizabeth Aston, englische Romanautorin
- Francis William Aston (1877 - 1945), englischer Physiker
- Jay Aston, eine britische Sängerin
- Julia Prejmerean-Aston (* 1952), eine deutsche Malerin
- Ken Aston (1915 - 2001), ein britischer Fußballschiedsrichter
- Louise Aston (1814 - 1871), eine deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die Frauenemanzipation
- Rob Aston, Sänger bei der US-amerikanischen Musikband The Transplants
- W. G. Aston, englischer Übersetzer des japanischen Geschichtswerkes Nihonshoki
Aston ist der Name folgender Orte:
- Aston, ein Vorort der englischen Stadt Birmingham
- Aston (South Yorkshire), ein Ort im englischen Metropolitan Borough Rotherham
- Aston Hall, eine Sehenswürdigkeit in den West Midlands nahe Birmingham
- Aston Township, ein Ort im US-amerikanischen Delaware County, Pennsylvania
- Aston (Ariège), eine Gemeinde in Frankreich
Aston ist der Name folgender Unternehmen bzw. Organisationen:
- Aston Martin, ein britischer Sportwagenhersteller
- Aston Business School, Business School der Aston University
- Aston Broadcast Systems, britischer Hersteller von Video-Schriftgeneratoren
Aston steht zudem für:
- Aston Villa, einen englischer Fußballverein
- Aston University, eine Universität in der englischen Stadt Birmingham
- "Aston Hill Rennen", ein Auto-Bergrennen in der Nähe der englischen Ortschaft Aston Clinton, bekannt durch Aston Martin
- "Aston House", einen Standort der britischen Nachrichtenorganisation Special Operations Executive
- Aston (Mondkrater), einen Krater auf dem Erdmond
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |