Astrid Stadler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Astrid Stadler (* 11. Mai 1961 in Arzl im Pitztal) ist eine österreichische Abgeordnete zum Nationalrat der Österreichischen Volkspartei.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung und beruflicher Werdegang
Astrid Stadler besuchte zwischen 1967 und 1971 die Volksschule in Arzl im Pitztal; die Hauptschule in Imst-Unterstadt von 1971 bis 1975 und wechselte danach an das Musisch-pädagogische Realgymnasium Zams, wo sie 1979 mit der Matura abschloss. Von 1979 bis 1981 machte sie ein Studium der Pharmazie an der Universität in Innsbruck. Anschließend war sie bis 1986 bei der Hypo Bank Innsbruck beschäftigt und führte eine Fremdenpension von 1992 bis 1995.
[Bearbeiten] Politische Laufbahn
- 1992–2000: Mitglied des Gemeinderates von Arzl im Pitztal
- 1995-2000: Angestellte der Tiroler Volkspartei
- 1996–2000: Bezirksleiterin der Österreichischen Frauenbewegung, Bezirk Imst
- Seit 2000 Abgeordnete zum Nationalrat
[Bearbeiten] Privat
Stadler ist Mutter von zwei Kindern und seit 1983 verheiratet.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie, Kontaktangaben und Debattenbeiträge von Astrid Stadler im österreichischen Parlament
- Österreichische Volkspartei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stadler, Astrid |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1961 |
GEBURTSORT | Arzl im Pitztal |