Auchroisk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auchroisk ist eine Whiskybrennerei bei Mulben, Banffshire, Schottland, Großbritannien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Brennerei wurde von 1972 bis 1974 durch International Distillers & Vintners Ltd (IDV) erbaut. Ursprünglich wurde sie gebaut, um Malt-Whisky für Blends herzustellen. Die Qualität des Produktes war aber so gut, dass der erste Whisky 1986 als Sinlge Malt unter dem Namen "Singleton of Auchroisk" auf den Markt gebracht wurde.
1975 wurde die Brennerei von Watney Mann und noch im gleichen Jahr von Grand Metropolitan übernommen und gehört daher inzwischen zu Diageo.
[Bearbeiten] Produktion
Das Wasser der zur Region Highlands/Speyside gehörenden Brennerei stammt aus dem Dorie's Spring. Das Malz wird von Pauls Malt in Carnoustie bezogen. Die Brennerei verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (11,2 Tonnen) aus Edelstahl und acht Gärbottiche (wash backs) (je 51.000 l). Destilliert wird in vier wash stills (je 12.700 l) und vier spirit stills (je 7.9000 l) die durch Dampf von einem Öl-beheiztem Boiler erhitzt werden.
[Bearbeiten] Abfüllungen
Neben einem 10-jährigen aus der Flora und Fauna-Serie gibt es einen 28-jährigen aus der Rare Malts-Serie. Er stammt aus 1974, also dem ersten Jahr in dem in Auchroisk Whisky hergestellt wurde.
[Bearbeiten] Adresse
- Mulben, Keith, Banffshire AB65 6XS
- Tel: +44 1542 885000
siehe auch: Liste der schottischen Brennereien