Auguste Jean Baptiste Chevalier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auguste Jean Baptiste Chevalier (* 23. Juni 1873 in Domfront; † 3. Juni 1956 in Paris) war ein französischer Botaniker.
Er beschäftigte sich unter anderem mit der Pflanzenwelt Afrikas, der Taxonomie der Nutzpflanzen und der Pflanzengeographie.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Mission Chari-Lac Tchad, 1902-1904, 1907
- Sudania: Énumeration des plantes récoltées en Afrique tropicale, 1911
- La forêt et les bois du Gobon, 1917
- Les kolatiers et les noix de kola, 1911 (zusammen mit Émile Constant Perrot)
[Bearbeiten] Literatur
- Encke, Buchheim & Seybold: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen; 13. Aufl. 1984, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart ISBN 3-8001-5042-5
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chevalier, Auguste Jean Baptiste |
ALTERNATIVNAMEN | Auguste Chevalier |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1873 |
GEBURTSORT | Domfront |
STERBEDATUM | 3. Juni 1956 |
STERBEORT | Paris |