Aurelia (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(419) Aurelia | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Simulation) | |
Orbittyp | Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,596 AE |
Perihel – Aphel | 1,941 – 3,252 AE |
Exzentrizität | 0,252 |
Neigung der Bahnebene | 3,925° |
Siderische Umlaufzeit | 4 a 66 d 19 h |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 129 km |
Albedo | 0,045 |
Rotationsperiode | 16 h 42 min 32 s |
Absolute Helligkeit | |
Spektralklasse | F-Typ |
Geschichte | |
Entdecker | Max Wolf |
Datum der Entdeckung | 7. September 1896 |
(419) Aurelia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 7. September 1896 vom deutschen Astronom Max Wolf in Heidelberg entdeckt wurde.