Aus dem Schneider sein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Redensart Aus dem Schneider sein bedeutet „von allen Sorgen und Schwierigkeiten befreit sein.“
Der Ausdruck stammt vom Kartenspiel, z. B. Schafkopf und Skat, wo diejenigen "Schneider werden", die 30 oder weniger als dreißig Augen (Punkte), d.h. weniger als die Hälfte der zum Gewinn nötigen Summe erreichen. (Umgekehrt ist man mit mehr als 30 "Schneider frei".)
Die Wendung "Schneider sein" bedeutet also allgemein in einer (finanziellen) Zwangslage stecken, bzw. "aus dem Schneider" so viel wie "aus dem roten Bereich (heraus) sein".