Aussetzung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Aussetzung (auch: Moratorium) wird als technischer Begriff unterschiedlich verwendet:
- Die Aussetzung eines Verfahrens (Strafverfahren, Zivilprozess, Verwaltungsverfahren u.ä.) ist die Aufschiebung weiterer Handlungen bis zum Ende der Aussetzung
- Die Aussetzung des Handels ist die Herausnahme von Wertpapieren aus dem Börsenhandel
- Die Aussetzung (Straftat) ist im deutschen Strafrecht ein Vergehen/Verbrechen gem. § 221 StGB.
- Die Aussetzung (Strafrecht) (Aussetzen einer Person) ist ein materiell-rechtlicher Straftatbestand
- Die Aussetzung (Strafe) von Strafen ist eine Bestimmung gemischt formell-materiellrechtlicher Natur des allgemeinen Strafrechts
- Die Aussetzung (Haustier) ist ein alljährlich zur Feriensaison auftretendes Problem
- Die Aussetzung des Allerheiligsten ist eine spezielle Form der religiösen Verehrung im Gebet
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |