Autoconf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Autoconf ist eine Software, die automatisch Shell-Skripte generiert, die wiederum Makefiles für ein Softwarepaket erstellen um das Übersetzen des Quellcodes für verschiedene UNIX-Systeme (etwa Linux) zu ermöglichen. Der Benutzer muss Autoconf nicht installieren, da die erzeugten Skripte unabhängig von Autoconf sind.
Üblicherweise wird durch die Datei configure.ac ein portables Skript namens "configure" erzeugt. Vor dem Übersetzen des Quellcodes muss dieses Skript ausgeführt werden, um die systemabhängigen Makefiles und Headerdateien zu generieren und die Voraussetzungen an das System zu überprüfen. Wird das "configure"-Skript mit dem "--help"-Argument ausgeführt, werden die möglichen Optionen angezeigt.