Autorenhaus Verlag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Autorenhaus Verlag GmbH ist ein Verlag, der 1996 von Gerhild Tieger und Manfred Plinke als Verlag für Autoreninformation gegründet wurde. Autorenhaus® selbst ist eine geschützte Marke. Neben der Verlagshomepage wird unter autoren-magazin.de eine Ratgeber-Homepage für Autoren mit Informationen, Adressen und Nachrichten für Autoren präsentiert.
Der Verlag ist spezialisiert auf Ratgeberbücher zum Kreativen Schreiben und zu Themen, die Film und Theater betreffen. Zum Verlagsprogramm gehört neben „Schreiben in Cafés“ von Natalie Goldberg auch das Deutsche Jahrbuch für Autoren, Autorinnen.
Bekanntheit im deutschsprachigen Buchhandel erlangte der Verlag, als er 2006 vom Bund Deutscher Schriftsteller – nicht zu verwechseln mit dem Verband deutscher Schriftsteller – wegen eines kritischen Artikels über Druckkostenzuschussverlage verklagt wurde. Die Klage wurde abgewiesen.[1]
[Bearbeiten] Einzelnachweis
- ↑ Börsenblatt Online Meldung zur Klageabweisung vom 28.8.2006. Vgl. auch Artikel Frankfurter Verlagsgruppe