Bärenfang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bärenfang (auch Bärenjäger) ist ein traditioneller Likör, der bis 1945 vornehmlich in ostpreußischen Haushalten, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern hergestellt wurde.
Er besteht im Wesentlichen aus Honig, der mit Wodka oder anderem hochprozentigen Alkohol vermengt wird und einige Tage mit einer Zimtstange und Zitronenschale zieht. Der Likör darf anschließend nicht zu kalt aufbewahrt werden, weil sonst der Honig wieder fest wird.