Bärentrauben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bärentrauben | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Echte Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi), mit Früchten
|
||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Arctostaphylos | ||||||||||||
Adans. |
Die Bärentrauben (Arctostaphylos) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Die etwa 60 Vertreter dieser Gattung bilden Zwergsträucher, Sträucher oder kleine etwa 6 m hohe Bäume. Besonders artenreich ist die Gattung im westlichen Nordamerika vertreten.
[Bearbeiten] Arten der Gattung Arctostaphylos (Auswahl)
- Echte Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) auch Immergrüne Bärentraube
- Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpina)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Bärentrauben – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |