Benutzer Diskussion:B.Schroeder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Matthias Süßen aka Pixelfehler ?! 11:11, 11. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] zweites ostfriesisches Wikipedia Treffen
Liebe Ostfriesen in der Wikipedia!
Am Freitag, den 14. Juli wollen wird es ein zweites Ostfriesland Wikipedia Meeting geben. Die derzeitige Planung sieht vor, am Upstalsboom zu grillen. Bei schlechtem Wetter könnten wir in das Kukelorum in Aurich/Rahe ausweichen. Bitte trag Dich doch auf der Projektseite ein, ob Du kommen kannst, oder nicht. Ich würde mich freuen, Dich kennen zu lernen, bzw. Dich dort wieder zu treffen. Für die Auswärtigen: Bildet Fahrgemeinschaften auf der Projektseite.
Lieben Gruß Matthias Süßen aka Pixelfehler ?! 11:11, 11. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] URV-Verdacht
Hi B.Schroeder, Du hast für den Artikel Störtebeker Park ein Bild von einer Homepage hochgeladen. Offensichtlich ist das bild aber nicht gemeinfrei. Somit ist das leider eine Urheberrechtsverletzung. Ich mußte das Bild mit einem Löschantrag versehen und denke, dass es in den nächsten Stunden gelöscht wird. Bitte lies Dir mal Wikipedia:Urheberrechte beachten durch, bevor Du das nächste Mal ein solches Bild hochlädst. Gruß --Triggerhappy 12:06, 12. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] URV ist nicht gegeben
Moin Triggerhappy, das Foto hat mein Chef gemacht, der im Vereinsvorstand der BeKa sitzt. Zur BeKA gehört auch der Störtebeker Park, auf desem Gelände der Nachbau der Sibetsburg steht. Wenn gewünscht (notwendig) kann das Copyright von Ihm auch per E-Mail freigegeben werden! An welche Mail Adresse soll das dann geschickt werden? Die Seiten mit den Urheberrechten habe ich mir durchgelesen, nur war mir nicht klar das meine interne Rückfrage bei meinem Chef nicht ausreicht! Ich muß mich erst noch über die geforderten Prozedere informieren! Für jedwede Hilfe währe ich dankbar.
mfg Bernhard Schröder
- Kein Problem! Da ich aber kein URV-Spezialist bin, stellst Du Deine Fragen diesbezüglich am besten bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen. Die Email-Adresse, an die solche Bestätigungen geschickt werden kann ich leider gerade nicht finden.
- Eine mündliche Bestätigung reicht bei soetwas leider nicht aus. Das könnte ja jeder behaupten und der Geschädigte würde es wahrscheinlich nie mitbekommen. Diese Details sollten auch in der Bildbeschreibung stehen. Vor allem sollte unter "Autor:" oder "Quelle:" der tatsächliche Fotograf genannt werden.
- wie gesagt: frag mal bei der oben genannten Seite nach. Da findet sich auch bestimmt jemand, der Dir beim weiteren hochladen hilft. Dies sollte nämlich am besten in den Commons gemacht werden. Gruß und noch viel Spaß in der Wikipedia --Triggerhappy 13:14, 12. Jul 2006 (CEST)