Baijoke Tower 2
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Baiyoke Tower II | |
---|---|
![]() |
|
304 m | |
Standort: | Bangkok, Thailand |
Status: | Erbaut |
Bauzeitraum: | 1990–1997 |
Rang: | 32. Platz (Welt) 1. Platz (Thailand) 1. Platz (Bangkok) |
Verwendung: | Hotel |
Baustil: | Postmoderne |
Architekt: | Plan Architects & Co. |
Technische Daten | |
Höhe bis zur Spitze: | 328 m |
Höhe bis zum Dach: | 304 m |
Etagen: | 85 |
Aufzüge: | |
Gesamtfläche: | m² |
Baumaterialien: | Stahl Stein |
Der Baijoke Tower 2 befindet sich in Bangkok und ist das höchste Gebäude Thailands. Ohne Antenne ist das Hochhaus 304 Meter und mit Antenne 328 Meter hoch. Es ist 65 Meter tief im Boden verankert.
1998 wurde es fertiggestellt. Entworfen von Plan Architects & Co., befindet sich im Haus ein Hotel, das Baijoke Sky Hotel. Somit ist der Baiyoke Tower 2 das vierthöchste Hotelgebäude der Erde.
Das Hochhaus befindet sich im Stadtteil Ratchathewi (222 Rajprarop Road Rajthevee; 10400 Bangkok) in einem Viertel mit vielen Märkten und Einkaufszentren. Die 85 Stockwerke beinhalten ein „Sky Walk Revolving Roof Deck“ im 84., Restaurants im 79. und 82. und Aussichtsplattformen im 78., 76. und 18. Stock. Mit den 304 Metern ist das Gebäude das 13.-höchste in Asien und das 27.-höchste weltweit.
[Bearbeiten] Weblink
- Emporis.com (Englisch)
Koordinaten: 13° 45' 15.85" N, 100° 32' 25.26" E