Stein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stein ist in erster Linie der umgangssprachliche Begriff für ein Gestein, also für eine feste, im Laufe der Erdgeschichte entstandene mineralische Masse. Im Bauwesen bezeichnet man dieses als Naturstein. Da diese umgangssprachliche Bezeichnung jedoch keine hinreichend exakte Definition hat, werden auch andere gesteinsähnliche und insbesondere künstlich hergestellte Gegenstände als Steine bezeichnet.
Künstlich können Steine durch Verfestigung (Trocknen, Brennen) von lockerem Material (Lehm, Tonmineral, Gips, Zement) hergestellt werden. Beispiele sind Werksteine, wie Ziegel und Steingut.
[Bearbeiten] Siehe auch
Wiktionary: Stein – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |