Ban Ta Khun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ban Ta Khun บ้านตาขุน |
|
---|---|
Provinz: | Surat Thani |
Fläche: | 1308,2 km² |
Einwohner: | 14.116 (2005) |
Bev.dichte: | 10,8 E./km² |
PLZ: | 84230 |
Geocode: | 8409 |
Karte | |
![]() |
Ban Ta Khun (Thai: บ้านตาขุน) ist ein Landkreis (Amphoe) im Westen der Provinz Surat Thani in Südthailand. Er ist sowohl der flächenmäßig größte Distrikt in der Provinz, hat aber gleichzeitig die niedrigste Bevölkerungsdichte.
Die benachbarten Amphoe und Gebiete sind (von Norden im Uhrzeigersinn): Tha Chang, Vibhavadi, Khiri Rat Nikhom und Phanom der Provinz Surat Thani. Im Westen liegt der Amphoe Khura Buri der Provinz Phang Nga und im Nordwesten King Amphoe Suk Samran und Amphoe Kapoe der Provinz Ranong.
[Bearbeiten] Geographie
Der Distrikt liegt zum großen Teil in der Phuket-Bergkette. Teile des Distrikts sind durch den Khao Sok Nationalpark geschützt.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Distrikt wurde am 4. Juli 1973 als Unterbezirk (King Amphoe) eingerichtet, indem er von Khiri Rat Nikhom abgetrennt wurde. Am 9. September 1976 wurde im voller Amphoe-Status zugestanden.
[Bearbeiten] Verwaltung
Der Amphoe Ban Ta Khun ist in vier Unterbezirke (Tambon) eingeteilt, diese wiederum besitzen zusammen 29 Gemeinden (Mubaan). Vom Tambon Khao Wong haben 7,8 km², vom Tambon Khao Pang 10,1 km² einen Stadtstatus (thesaban tambon). Jeder der vier Tambon wird von einer Tambon Administrative Organization (TAO) verwaltet.
|
Amphoe: Mueang Surat Thani | Ban Na Doem | Ban Na San | Ban Ta Khun | Chai Buri | Chaiya | Don Sak | Kanchanadit | Khian Sa | Khiri Rat Nikhom | Ko Pha Ngan | Phanom | Phrasaeng | Phunphin | Ko Samui | Tha Chana | Tha Chang | Wiang Sa
King Amphoe: Vibhavadi