Banfora
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Banfora | |
---|---|
Status: | commune urbaine |
Region: | Cascades |
Provinz: | Comoé |
Fläche: | |
Einwohner: | 88.808 |
Bevölkerungsdichte: | |
Gliederung: | 15 Sektoren/22 Dörfer |
Bürgermeister: | Mamadou Koné |
Präfekt: | |
Lage | |
Banfora ist eine Stadt und ein dasselbe Gebiet umfassende Departement in Burkina Faso, Hauptstadt der Region Cascades und der Provinz Comoé und liegt im Südwesten des Landes an der Chaîne de Banfora. Das Gebiet hat im in 15 Sektoren unterteilten Hauptort und den 22 dazugehörigen Dörfern 88.808 Einwohner (Januar 2006). Banfora liegt an der Eisenbahnstrecke von Ouagadougou nach Abidjan. Rund um Banfora befinden sich riesige Zuckerrohrplantagen, das Zentrum der burkinischen Zuckerindustrie. Außerdem werden in Banfora Phytopharmaka und aetherische Öle hergestellt.
Von Banfora aus können die Natursehenswürdigkeiten der Region besucht werden; z. B. Cascades de Banfora (= C. de Kerfiguéla), Téngrélasee und Pics de Sindou.
Koordinaten: 10° 38' 31" N, 4° 45' 37" W