BAPCO
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BAPCO (Bahrain Petroleum Company) ist ein Unternehmen, das im Jahr 1929 durch die Standard Oil Company of California gegründet würde. Im Jahr 1932 wurde das erste Öl- und im Jahr 1948 das erste Gasvorkommen gefunden, im Jahr 1934 konnte das erste Öl verschifft werden. Die erste Ölquelle ist heute ein Museum.
Das Unternehmen befindet sich in seiner heutigen Form zu 100 Prozent im Besitz der Regierung des Insel-Königreichs Bahrain im Persischen Golf. Es beschäftigt sich mit der Suche, der Erschliessung und schließlich der Verarbeitung und Vermarktung von Öl und Gas und entsprechender Produkte.
Bapco verfügt über eine eigene Raffinerie, die 250.000 Barrel Öl täglich verarbeiten kann, über Lagerkapazitäten für mehr als 14 Millionen Barrel, über ein Marketing-Terminal und über ein See-Terminal, wo die Produkte auf Schiffe verladen werden können.
Die Kunden des Unternehmens sind in erster Linie im Mittleren Osten, in Indien, im Fernen Osten und nicht zuletzt auch in Afrika zu finden. 95 Prozent des Öls und der daraus hergestellten Produkte werden exportiert (30% in die GCC-Staaten, 30% nach Afrika, 18% nach Japan und Asien, 6 % nach Europa - Stand 2005).