New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Barcelona - Wikipedia

Diskussion:Barcelona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] FC Barcelona

Bin ich blind, oder finde ich keinen Hinweis auf diesen doch bedeutenden Fußballclub? 6:10, 22. September 2006 (CEST)

auweia, du hast Recht... habe jetzt schnell ne Unterrubrik "Sport" eingeführt und mit einem Satz gefüllt... --Llop 13:56, 21. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Plaça Reial

... der Platz Plaça Reial, mit seine Arkaden und Palmen, sowie den typischen Bierlokalen, und ... das würde ich aber auf gar keinen fall so stehenlassen. In der City gibt es nur zwei wirkliche Bierlokale, Laietana kurz vor der Einfahrt zum Parkhaus Kathedrale - und Gran Via in Höhe Uni. Mag sein, daß deutsche Touri'sbevorzugt Bier trinken, aber typisch ist das nicht!

[Bearbeiten] katalan

Katalanisch ist zwar eine in Barcelona einheimische Sprache, aber nicht die einzige. Viele Einheimische (in Barcelona lebende oder gar geborene) sprechen Spanisch als Muttersprache. --zeno 17:46, 21. Mai 2004 (CEST)

der unterricht in barcelona ist aber zu mind. 70% in katalan! und übrigens: die kathalanen sind eher angebissen wenn man ihnen sagt man will spanisch (castellano)lernen ;-)

Schon toll dass ich hier geschrieben sehe : Barcelona ist eine katalanische Stadt, weil wenn ich sonst in die Wikipedia hineingucke, lese ich immer : eine spanische Stadt --fakler

[Bearbeiten] sat bild

[Bearbeiten] Reiseführerstil

Hallo, ich will nur alle Beteiligten am Artikel darauf hinweisen nicht dem Reiseführerstil zu verfallen. Zum Beispiel "Als Ausgangspunkt für einen Besuch der Stadt empfiehlt sich das Zentrum Barcelonas [...]" oder "Wer als Student ein Auslandssemester vorhat [...] muss sich darüber im klaren sein, dass er zunächst ausreichend Katalanisch lernen muss, um den Lehrveranstaltungen zu folgen" sind Formulierungen die nicht sehr passend für einen Enzyklopädieartikel sind. --Baikonur 18:20, 7. Sep 2005 (CEST)

volle Zustimmung! ich habe mich mal ganz vorsichtig an den o.g. Beispielen versucht, um eine etwas neutralere Formulierung zu finden. Ist aber verbesserunsgwürdig ;-). Generell ist der ganze Artikel verbesserunsgwürdig, denke ich, er hat auch inhaltlich etwas zu viel Resieführerstil... --Llop 16:52, 28. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Geokoordinate

Ich habe die zweite Geokoordinate ganz unten im Text entfernt, da die Koordinate in der Infobox vom Typ "Artikel Text" war und damit eh oben rechts im Fenster erscheint. --Smeyen Disk 01:56, 21. Sep 2005 (CEST)


``Hallo`` wie gehts

[Bearbeiten] Weblinks

Ich habe mal ein paar der doch eher privaten Foto-Seiten unter den Weblinks rausgeworfen. Man kann sicher eine gute(!) private Site in die Liste aufnehmen, aber ich denke, es sollte vorher hier darüber diskutiert werden, warum diese und nicht eine andere, insbesondere wenn es sich nicht um naheliegende Seiten wie zB die offizielle Website der Stadt Barcelona handelt. Wie seht ihr das? Generell zum Thema siehe Wikipedia:Weblinks --Llop 13:50, 16. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Geschichte

Warum steht dort nichts mehr?

Jo, krass, da und in 2 weiteren Unterabschnitten hat die IP 194.208.53.163 am 28. Mär 2006, 09:31 Uhr gewütet und keiner hat's gemerkt, wohl weil direkt 1 Minute danach ein normaler Edit kam, der aber nicht vorher in die History geguckt hatte... Ist halt das Problem, wenn in der Watchlist nur der letzte Edit angezeigt wird... habs jetzt soweit wieder aus den alten versionen geholt (für ein revert war es ja zu spät...) --Llop 23:56, 29. Mär 2006 (CEST)

Hm, aber wie ich das so sehe, sollte der Geschichtspart mal überarbeitet/erweitert werden... Die Geschichte Barcelonas hat ja nicht im Mittelalter aufgehört :-) --Llop 00:01, 30. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Klima

Wäre gut, nur ich will nichts kaputtmachen an der Seite, sonst würde ich mich selbst einmal daran versuchen....

mach ruhig, es gibt ja die Vorschau-Funktion "Vorschau zeigen" (man muss sie nur nutzen :-)) Hauptsache, der Text ist ok. --Llop 23:59, 29. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Universitäten

Ok, ich hatte seinerzeit die externen Links einfach in den Text gesetzt, obwohl das nciht ganz Wikipedia-mäßig ist. Aber ich hielt es für sinnvoll, und unten in die Weblink-Liste fand ich es auch nicht so ganz passend zu setzen. Nun sind die Links von jemandem gelöscht worden... Ich habe die Unis jetzt wikifiziert - aber es gibt natürlich noch keine Artikel dazu :-( Für den Fall, dass die Web-Adressen doch noch mal gebraucht werden , schreib ich sie halt jetzt hier noch mal hin:

--Llop 00:18, 30. Mär 2006 (CEST)



[Bearbeiten] Verkehr

Hallo,

also der Autobahnring um Barcelona sowie die wegführenden Autobahnen sin bis ca. 20 km vom Ring entfernt MAUTFREI! Habe das mal dahingehend verbessert, sorry.

Hardy17:55, 8. Apr 2006 (CEST)~


Ausser der die in Richtung Valvidrera -> Sant Cugat abgeht !

[Bearbeiten] Fotos

ähm... also, nachdem Benutzer:Bautsch zugeschlagen hat, würd ich sagen, ein bisschen arg viele Fotos, oder? --Llop 17:09, 14. Jun 2006 (CEST)

Da bin ich ganz Deiner Meinung - die Bilder wären IMHO unter dem Commons-Link besser aufgehoben! ---PerroCGN 23:38, 28. Nov. 2006 (CET)
Kontra weil man bei commons nie weiß, wann eventuell Bilder gelöscht werden, wann Bildrechte akzeptiert werden, wann irgendein Admin dort die Löschwut packt...--Ralf 23:56, 28. Nov. 2006 (CET)
andererseits ist das hier ja kein Fotoalbum... die Menge sollte schon deutlich reduziert werden, die qualitativ besten sollen ja auch da bleiben. Mit den Commons kenne ich mich nicht aus, ich sehe nur, dass hier eindeutig viel zu viele Fotos auf der Seite sind... --Llop 11:45, 29. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Weblink von 84.174.40.133

Barcelona - Informationen & Bilder - Enthält diese Seite wirklich wichtige neue Informationen? --M.L 17:30, 18. Jun 2006 (CEST)

kurz: nein. Ich habe jedenfalls keine nennenswerten Infos über Barcelona dort gesehen, die wir nicht auch in unserem Artikel schon hätten oder einfügen könnten. Es ist halt auch nur eine einzige Seite innerhalb einer kommerziellen Ferienwohnungsvermittlungs-Site. Der Betreffende sollte die Wikipedia-Richtlinien zu Weblinks beachten... --Llop 19:48, 18. Jun 2006 (CEST)

Ich finde, die Seite beinhaltet durchaus neue Informationen und zudem auch ansprechendes Bildmaterial. Wenn ich mir einmal den Verlauf der Versionen anschaue fällt mir zweierlei auf: Zum einen könnte 84.174.40.133 sein Posting durchaus einmal begründen. Zum anderen finde ich es schon anmaßend und selbstgerecht, in welcher Art und Weise sowohl M.L, als auch Llop Beiträge/Postings kurzerhand löschen. // Manuel 07:52, 19. Jun 2006

Und ich finde, auf Werbung für Ferienwohnungen kann man ruhig verzichten. Wie wär's mit der IP-Sperre auf den Artikel? --AN 07:55, 19. Jun 2006 (CEST)
Nach dem, was in letzter Zeit von IPs hier geändert wurde, hab ich das mal gemacht. Außer Linkspamm, war da nichts konstruktives zu sehen. --ahz 08:20, 19. Jun 2006 (CEST)

Ich bin Gründer der multilingual non-profit platform http://www.xbarcelona.com dessen Forum insbesondere sehr gut funktioniert und einem bei speziellen Barcelona relevanten Fragen zum Thema "leben und arbeiten" weiterhilft. Ist es möglich auf http://www.xbarcelona.com zu verlinken? Vielen Dank (nicolas (@) xbarcelona.com)

Gemäß unseren Richtlinien zur Setzung von Weblinks sind Foren und Newsgroups prinzipiell unerwünscht. Anders verhält es sich mit dem Rest der Website, von der Anlage her finde ich sie durchaus OK, allerdings ist bei nährem Hinsehen weder die Informationsdichte noch ihre Aufbereitung so überzeugend, dass sie unserem Kriterium „Bitte vom Feinsten!“ genügen würde. Nur so als Beispiel: Unter „Job“ steht da, dass man als EU-Ausländer sich bei der Ausländerbehörde eine NIE besorgen muss, allerdings steht die Adresse der Behörde nicht da. Auch sonst ist die Seite (noch) relativ dünn bestückt – und bei „Job Angebot“ hat sie ein Deppenleerzeichen. Langer Rede kurzer Sinn: So, wie die Seite jetzt ist, nicht. Aber wenn Ihr weiter dran arbeitet und die Seite dann irgendwann um Längen besser ist als alles andere, das sich dazu im Web finden lässt, von mir aus gerne. --SCPS 18:00, 10. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Universität

Universität Ramon Llull is nicht öffentlicth. --80.32.95.147 19:42, 14. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Palau Nacional

Ein interessantes Bauwerk Barcelonas, das gegenüber dem Modernisme-Kult nicht ganz vergessen werden sollte, ist der "Palau Nacional", ein vielkuppeliges Spätgründerzeitgebäude, errichtet aus Anlass der Expo von 1929, das in seiner triumphalen Hanglage ein wenig an Otto Wagner und sein "Artibus"-Projekt erinnert. Es ist nicht gerade das Liebkind der Architektenlobby und wurde zuletzt von Gae Aulenti eher verunstaltet als verbessert, aber zusammen mit dem "Spanischen Dorf" und den sonderbaren beiden Campaniles im ehemaligen Eingangsbereich der Weltausstellung ein kulturhistorisches Dokument. Nämlich ein Beleg dafür, wie lange die Belle Epoque in den Ländern, die, wie Spanien, nicht am Ersten Weltkrieg teilnahmen, stilistisch nachwirkte. Übrigens zeigt der "Postkartentest", dass besagter Palau Nacional immer noch um einiges mehr Anklang zu finden scheint als der nachgebaute Mies-Pavillon mit seinen hübschen Steinmustern. For a lot of people "less is still less".

Robet Schediwy (Wien) 84.112.54.160 21:13, 29. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

-- DuesenBot 12:13, 16. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] geschichte

wichtig wäre der städtebauliche kontext ab 1854 (revolution)/1860 mit dem bebauungsplan von ildefonso cerdà. er bescherte der stadt immerhin die beiden diagonalstrassen und das stassenraster mit den abgewinkelten ecken (genaueres z.b. unter: http://www.acmym.de/publikationen/texte/ensanche.html#top )

[Bearbeiten] Fotos

ich hab ein paar Fotos hochgeladen, zu sehen auf meiner Benutzerseite. --Ralf 22:13, 4. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Feiertage

La Merced fehlt. Leider weiß ich über den Tag nur, daß er irgendwann im September (2006 am 25.) gefeiert wird. Zu diesem Anlaß gibt es auch eine Prozession mit Monstranz und allem was dazu gehört.

[Bearbeiten] neuer link

Ich hätte gern einen neuen Link vorschlagen. Ich kennen eine sehr interessante Seite die nicht fehlen kann. Sie ist ein Reiseführer von Barcelona mit praktischen Informationen über die Stadt: die verscheidenen Stadtteile, Monumenten, Antonio Gaudí, Fotos, eine komplette Karte von Barcelona wo man sogar sehen kann wo die Monumenten situiert sind und mehr. Die Seite ist in Englisch.

http://www.desigbarcelona.com/en/barcelona-guide/ Barcelona, wo Modernität und Kunst zusammenfügen.

Vielen Dank

Wenn, dann sollte aber die kastillische Seite verlinkt werden: http://www.desigbarcelona.com/es/guia-barcelona/ --Ralf 13:18, 21. Nov. 2006 (CET)
wieso die spanische? Wenn, dann die englische, weil im deutschsprachigen Raum ja mehr Leute Englisch können als Spanisch. Ich bin aber weiterhin gegen Reiseführer- und Touristik-Links hier in der Enzyklopädie. Ausnahmen wären höchstesn qualitativ äußerst hochwertige Seiten, die habe ich aber noch nicht gesehen. Generell sollten Touristik- und Reiseführer-Links aber besser in das Schwesterprojekt Wikitravel statt hier hin. Aber davon mal abgesehen: Die vorgeschlagene Site www.desigbarcelona.com ist in erster Linie eine Site für die Vermittlung udn Vermietung von Appartments etc. und der Guide dort ist nicht unbedingt sooo informativ, finde ich... da gibt es im Internet auch viele Seiten, die da mithalten können. Ich sehe keinen wirklichen Gewinn für die Benutzer der Enzyklopädie, wenn wir diese Site verlinken würden, aber eben etliche andere Sites nicht... und wir sind ja kein Link-Verzeichnis, dafür gibt es zB http://dmoz.org --Llop 13:43, 21. Nov. 2006 (CET)
p.s.: aber positiv hervorheben möchte ich, dass der Mensch vorher nachgerfagt hat, statt den Link einfach zu posten (was ja auch schon vorgekommen ist, sogar mit derselben Site ;-)) --Llop 13:44, 21. Nov. 2006 (CET)
Liegt vielleicht daran, dass der Artikel aus genau diesem Grund seit Monaten halbgesperrt ist: [1] ;-) --SCPS 13:49, 21. Nov. 2006 (CET)

Werbeseite mit bisschen Info, nix Besonderes. Enstprechend WP:WEB nicht verlinken. --SCPS 13:38, 21. Nov. 2006 (CET)

Mal prinzipiell: Ich finde es wenig hilfreich, englische Weblinks einzufügen. Kastillisch und Català verstehe ich, es sind die passenden Sprachen, wenn es um Barcelona geht. Also entweder derartige oder deutsche Weblinks. Warum eine 3. Sprache? Es gibt sicher auch Seiten über Barcelona auf russisch oder chinesisch, was mehr Leute sprechen als englisch. Keiner würde auf die Idee kommen, derartige Links zu dulden. Kastillisch ist Weltsprache, wird von mehr Menschen gesprochen als englisch. Wenn ich mich über Spanien informieren möchte, dann bestimmt nicht auf englisch...--Ralf 13:59, 21. Nov. 2006 (CET)

Einspruch, Euer Ehren! Es geht ja nicht darum, welche Sprachen weltweit am meisten verstanden werden, sondern um die Nutzer der deutschsprachigen Wikipedia. Und da bin ich mir ziemlich sicher, dass die meisten hier deutlich besser Englisch als Spanisch verstehen, allein schon, weil viel mehr Leute viel länger Englisch als Spanisch in der Schule hatten (wenn überhaupt). Es interessieren sich doch nicht in erster Linie Spanischsprechende für den deutschsprachigen Wikipedia-Eintrag zu Barcelona!? Ich selber verstehe einigermaßen Spanisch und ein wenig Katalanisch, interessiere mich für Barcelona und verstehe dennoch deutlich besser Englisch (um dem Beispiel deiner Person mit dem Beispiel meiner Person zu kontern ;-)). Idealerweise natürlich sollten die Links auf Deutsch sien, in Ausnahmefällen, wo es keien deutsche Site gibt, kann man auch auf passende andere Sprachen zurückgreifen, aber wenn man die Wahgl zwischen Englisch und Spanisch hat, würde ich in der deutschsprachigen Wikipedia nicht unbeingt für die spanische Seite plädieren. --Llop 14:50, 21. Nov. 2006 (CET)

Hallo Herrrrrr Ralf der Kastillich sprechen kann!!! Weil nur du besser Kastillisch spricht als Englisch, meint nicht das die ganze Welt das auch kann. Und es ist algemein bekannt dass die Deutschen viel mehr Kentnisse haben von Englisch wie Spanisch. Und wenn du die Seite gut beobachtet hat kann man die Sprachen auch ändern nach Französisch und Italianisch sowie nicht nur die KASTILLISCHEN das verstehen können. Du hast Recht das Kasillisch eine Weltsprache ist aber nicht in Europa. Auf Wiedersehen Hans Bratwurst

[Bearbeiten] Reiseführerstil II

Ehrlich gesagt bin ich entsetzt über diesen Artikel, der augenscheinlich nur einem touristischen Anspruch genügen soll: garniert mit vielen Schnappschüssen aus dem Stadtbild, enzyklopädische Information sucht man vergebens.

Nichts über die Stadtentwicklung, z. B. dem Schleifen der Zitadelle, dem Ausbau des Eixample, die damaligen Pläne einer "grünen" Vorstadt. Die Stadtgeschichte wird in ein paar Zeilen abgehandelt, die Zeit des spanischen Bürgerkriegs gar nicht angesprochen. Politische Stadtgliederung, Verwaltungsaufbau? Fehlanzeige.

Ein Armutszeugnis für Wikipedia. Eigentlich eines Löschantrags würdig. 84.190.178.91 21:27, 14. Feb. 2007 (CET)

Verbessere es doch einfach! Sicher derzeit kein exzellenter Artikel, aber hier wurden schon ganz andere Kaliber nicht gelöscht. --SCPS 00:05, 15. Feb. 2007 (CET)
aber irgentwie stimmts schon, leider! --RalfR 00:09, 15. Feb. 2007 (CET)
Jo, von der Sache isses nicht unberechtigt. Aber von der Löschung aller sich auf diesem Niveau bewegenden Artikel träumt man doch noch nicht mal hier. --SCPS 00:21, 15. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Seitensperre

Um das Hickhack hierherzuziehen, habe ich die Seite gesperrt. Ich habe durchaus eine meinung in der Sache und die auch in der QS geäußert, aber darum gehts nicht. Derartige Auseinandersetzungen sind nicht im Artikel sondern auf der Diskussionsseite zu führen. --RalfR 14:42, 12. Mär. 2007 (CET)

Der Abschnitt "Infrastruktur für Touristen etc." muss überarbeitet werden. Wikipedia ist weder ein Reise- noch ein Studienführer oder ein Ratgeber für Immigranten. Meine Überarbeitungen wurden leider kommentarlos revertiert, ebenso wie ein QS-Antrag. 81.173.231.71 15:01, 12. Mär. 2007 (CET)
Krokodilstränen... Überarbeitung ist etwas anderes als Pauschallöschungen. --Herrick 15:08, 12. Mär. 2007 (CET)
Nun mal konstruktiv: Wir sind uns doch einig, daß da einiges im Argen ist oder? Die Komplettlöschung ist nicht in Ordnung, der Absatz ist aber auch nicht WP-gerecht. Ich entsperre wieder, nehme den QS-Baustein raus und lösche einen Teil des Absatzes. Den Rest klärt bitte hier. --RalfR 15:12, 12. Mär. 2007 (CET)
Die Fünf-Weblinkregel war mal ein fiktiver Idealzustand. Allerdings kann der Wikitravel aufgrund der dortigen Qualitätsstandards mit Sicherheit herausgenommen werden. Den fraglichen Abschnitt habe ich überarbeitet und dorthin verschoben, wo er IMHO hingehört - zum Bildungswesen. --Herrick 15:17, 12. Mär. 2007 (CET)
Ich würde den Wikitravel-Link wieder reinnehmen, allein schon, weil wir usn lange Zeit mit dem Hinweis auf Wikitravel die ganzen Urlaubs-Blogs, Hotelanbieter, Reiseführer, Foto-Blogs,... ohen allzu umständliche Diskussion vom Leibe ahlten konnten, indem wir ihnen sagten, dass sie das doch bitte im Wikitravel ablegen sollten... Als Schwesterprojekt hat das doch auch seine Daseinsberechtigung, oder? Und viele Leute suchen anscheindn tatsächlich auch nach touristischen Infos, wenn sie in die Wikipedia schauen (so wie umgekehrt gute Reiseführer ja auch immer einen kleinen enzyklopädischen Teil haben). --Llop 12:20, 13. Mär. 2007 (CET)

1. Ist der Abschnitt jetzt zwar kein Reiseführer mehr, aber immer noch ein Studienführer bzw. ein Ratgeber für Immigranten.
2. Kann eine Schule keine "allgemeine Hochschulreife" haben.
3. "nicht wenige" ist Geschwurbel (ich hatte es in "viele" geändert, aber auch das wurde revertiert).
4. Wenn die dt. Schule so wichtig ist, sollte auch ein Artikel dazu angelegt werden.
5. Die Fünf-Weblinkregel hat bisher noch niemand außer Kraft gesetzt.

81.173.231.71 15:30, 12. Mär. 2007 (CET)

Kannst Du eigentlich produktiv bzw. konstruktiv arbeiten? Auch die Pauschalisierungen immer noch ein Studienführer gehen weit am Inhalt vorbei. Wenn Du Dir mal richtig wieder Kritik um die vorwitzige Nase wehen lassen möchtest, kannst Du Dich an Deinem Arbeitsplatz (?) ja in ähnlicher Weise auslassen. Zu 4) it's a wiki; zu 5) RICHTLINIEN nicht Regeln. Bei Dir ist alles ein muss und soll - IMHO kannst Du gar nicht aus Köln stammen - so einer kommt normalerweise aus D'dorf. Stattdessen habe ich einige Bilder aus der Gallerie herausgenommen (Redundanz).[2] --Herrick 15:38, 12. Mär. 2007 (CET)
He! Ich bin aus Düsseldorf! Obacht! :-) Bei der Galerie, finde ich, könnte durchaus noch mehr gelöscht werden. Man sollte nicht mehrfach scrollen müssen, um aus dem Galerieteil rauszukommen, um mal ne Hausnummer für den Umfang vorzuschlagen. --Llop 12:20, 13. Mär. 2007 (CET)

Ich habe es schon mehrfach erwähnt: ich verbitte mir Ihre unverschämten persönlichen Angriffe (und auch dieser Satz ist schon mehrfach von Ihnen gelöscht worden). 81.173.231.71 15:44, 12. Mär. 2007 (CET)

ich überlege gerade, ob man eine anonyme IP persönlich angreifen kann ;-) (ok, gehört nicht hierher. Aber vermutlich wäre die Diskussion einfacher zu führen, wenn alle beteiligten "Namen" hätten. Macher reagiert auf IPs schon allergisch, weil leider all zu oft gerade IPs ausfallend werden etc. Nicht persönlich udn auf dieses Beispiel gemeint.) --Llop 12:20, 13. Mär. 2007 (CET)
Bitte zum Schreien auf die grüne Wiese gehen! --Herrick 15:46, 12. Mär. 2007 (CET)

Wie ich sehe, setzen Sie meine konstruktiven Hinweise (z.B. auf schlechtes Deutsch) ja doch um. Geht doch. 81.173.231.71 15:52, 12. Mär. 2007 (CET)

ah ja, schlechtes Deutsch, da mal ne Anmerkung zu 3. "nicht wenige" ist Geschwurbel (ich hatte es in "viele" geändert, aber auch das wurde revertiert).. "nicht wenige" ist keineswegs dasselbe wie "viele". Sondern bedeutet das, was es sagt: "nicht wenige". Aber eben auch nicht viele. Mir ist da nicht klar, was daran Geschwurbel sein soll. Mich würden mal konkrete Zahlen interessieren. Wieviele deutsche Migranten gibt es in Barcelona? Udn ab wann sind das "viele"? Solange wir da nix aussagekräftigrees zu haben, gefällt mir "nicht wenige" deutlich besser, weil offenischlich ist, dass es eben nicht wenige sind, sondern schon eine relevante Anzahl (sonst gäbe es die deutsche Schule nicht), aber mit "viele" wäre ich vorsichtig. "Viele" fallen, meiner Einschätzung nach, zB im Stadtbild auf, wie beispielsweise Marokkaner und Pakistani. Bei den Deutschen habe ich eher den Eindruck, dass die "vielen" Touristen sind. Na ja, letztlich ist es nicht so wichtig, was da konkret steht, aber wenn sich schon über schlechtes Deutsch mokiert wird, muss ich da meinen Senf doch noch los werden ;-) --Llop 12:29, 13. Mär. 2007 (CET)

/me reicht mal ne Friedenspfeife in die Runde --RalfR 16:00, 12. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu