Batizovský štít
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Koordinaten fehlen
Batizovský štít Botzdorfer Spitze |
|
---|---|
Batizovský štít vom Batizovské pleso |
|
Höhe | 2.456 m |
Lage | Slowakei |
Gebirge | Hohe Tatra |
Typ | Felsgipfel |
Gestein | Granit |
Erstbesteigung | 13. Juni 1900 K. Jurzyca mit Führer J. Galka |
Die Batizovský štít (deutsch Botzdorfer Spitze) ist ein doppelgipfliger Berg im Hauptkamm der Hohen Tatra in der Slowakei. Sie ist 2.456 m n.m. hoch.
Von der Zadný Gerlachovský štít (2.616 m n.m.; deutsch Samuel-Roth-Spitze) durch den Západné Batizovské sedlo und von der Kačací štít (2.395 m n.m.; deutsch Ententalspitze) durch den Nižné Kačacie sedlo getrennt. Die Erstbegehung erfolgte durch K. Jurzyca mit Führer J. Galka am 13. Juni 1900.
Vom Sliezsky dom (deutsch Schlesierhaus) die Magistrale (rote Wandermarkierung) zum Batizovské pleso (deutsch Botzdorfer See).
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Batizovsky stit – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten fehlen! Hilf mit.