Diskussion:Bathory
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Warum hat man hier den alten (guten) Bathory (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bathory&oldid=8250901) gelöscht und durch eine sehr subjektive Sicht ersetzt?! Der Schreiber gibt seine eigene Meinung Preis ("meines Erachtens das beste Viking Black Metal Album aller Zeiten") und nebenbei ist der Text gespickt von (Rechtschreib-)Fehlern, nicht geschlossenen "", falscher Syntax, usw. -- Koschmar 15:55, 11. Aug 2005 (CEST)
Ich habe die alte Version http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bathory&oldid=8250901 wiederhergestellt, ich gehe davon aus, dass keiner etwas dagegen hat. ;) --JacktheHero 17:02, 11. Aug 2005 (CEST)
Warum steht unter Genre Thrash Metal. Bathory sind eindeutig Black Metal bzw. Viking Metal. So steht's auch im Artikel über Quorthon.
Ich habe mir erlaubt, es abermals abzuändern. Bathory ist definitiv kein Thrash Metal, sondern Black Metal bzw. Viking Metal. Ich weiß nicht, warum bei Genre immer wieder Thrash Metal angegeben wird. Das ist nicht richtig.
- Doch, ist es. Diese Diskussion wurde übrigens bereits auf der „Venom“-Diskussionsseite geführt. ↗ Holger Thølking (d·b) 00:55, 5. Jun 2006 (CEST)
Wenn du das sagst, dann bleibt das halt so. Der Fall "Venom" lässt sich im Übrigen nicht auf Bathory übertragen. Venom spielten und spielen bis heute nicht das, was man unter "Black Metal" im heutigen Sinne verstehen würde. Doch wenn man sich die Bathory-Alben anhört, vor allem die ersten drei, so stellt man fest, dass es sich eindeutig um Black Metal handelt. Mit vielen heutigen Bands verglichen zwar noch unausgereift und relativ eintönig, aber alle black-metal-typischen Elemente sind vorhanden. Wie z. B. Blastbeats, der gekrächzte Gesang, die Texte und allgemein die düstere Atmosphäre, die die Musik erzeugt. Wenn gesagt wird, dass Bathory kein Black Metal ist, dann sind Bands wie z. B. frühe Mayhem auch kein Black Metal. Will heißen, Bathory klangen von Anfang an mehr nach dem, was wir heute als Black Metal bezeichnen als Mayhem mit "Pure fucking armageddon" oder "deathcrush".
- Richtig, frühe „Mayhem“ sind natürlich auch kein Black Metal. ↗ Holger Thølking (d·b) 15:01, 5. Jun 2006 (CEST)
Ich favorisiere die Kategorisierung "Black/Viking/Thrash Metal" (wenn überhaupt) und halte das Weglassen von "Black Metal" für unberechtigt: - Inhaltlich wird Satanismus thematisiert. - Primitive Produktion - Der für den Black Metal typische Krächzgesang - Bathory beeinflusste sicherlich mehr nachfolgende Black Metal-Bands als Thrash Metal-Bands. Die (musikalische) Zugehörigkeit zum Black Metal wegen Kleinigkeiten zugunsten des Thrash Metal abzusprechen halte ich für absurd. Würde man mit anderen Bands so verfahren, wäre demzufolge Korn aufgrund der wenigen Growleinlagen im vorletzten Album Deathmetal, Darkthrone & Carpathian Forest aufgrund von ihnen genannter Einflüsse Punkrock und Deep Purple wegen eines experimentiellen Albums Symphonic Rock. --Rattlesnake 09:15, 19. Jul 2006 (CEST)
Meine Rede. Bathory ist Black Metal. Und zwar eindeutig. Ich hoffe, das wird endlich nachhaltig geändert.
Also wer Bathory unter Thrash Metal einordnet, sollte mal schnell in ein Kämmerchen gehen und sich schämen.:) Aber ich werde es auch nicht wieder in Black Metal ändern (was ja richtig wäre), weil ja eine gewisse Person es immer wieder in Thrash Metal ändert. Tja das Leben ist ungerecht. KerryKing 25. August 2006, 13:12
Wer schreibt denn immer Thrash metal hin, Bathory hat quasi den Black metal erfunden
[Bearbeiten] Name ?
Im Artikel steht, daß der Bandname von der „Blutgräfin“ Erzsébet Báthory abstammt. Ich habe aber auch schon gehört, daß der Bandname direkt von dem Lied "Countess Bathory" von Venom abstammen soll. Natürlich meinen auch Venom die ungarische Blutgräfin, aber es wäre doch interessant, woher genau Bathory ihren Namen haben. Außer bei Venom bzw. Bathory habe ich noch nie von der Blutgräfin gehört, also haben Bathory und Venom sich fast zum gleichen Zeitpunkt damit befaßt (das Lied wurde 1982 auf "Black Metal" veröffentlicht, Bathory wurde 1983 gegründet), oder waren Bathory einfach Fans von Venom und haben sich darum mit der Gräfin befasst, bzw. den Namen gewählt ? --Saturnknight 00:44, 20. Dez. 2006 (CET)
- Quorthon hat in einem Interview (http://www.voicesfromthedarkside.de/interviews/bathory.htm) behauptet, daß der Bandname nicht von Venom übernommen sei, sondern daß er ein Buch über die Gräfin gelesen habe und dadurch auf den Namen gekommen sei. Ob das stimmt, sei mal dahingestellt - auf dem Bathory-Debüt gibt es auch Songs, deren Titel exakt mit Stücken von Venoms "Black Metal"-Album (auf dem auch "Countess Bathory" ist) übereinstimmt ("Sacrifice", "Raise the Dead"). --Maztur 11:20, 20. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
--Zwobot 01:44, 27. Jan. 2007 (CET)