Beathoavenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Beathoavenz sind ein Produzenten-Duo aus Berlin, welches sich aus DJ Smolface und DJ Perez (bürgerlich: Zafer Kurus und Thomas Schmidt) zusammensetzt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Karriere
Die Beathoavenz produzieren seit 1998. Ihre ersten Produktionen wurden von Gruppen wie KMC oder Harleckinz verwendet. 2002 produzierten sie 3 Tracks für 4Lyn. Seit 2003 haben ihr eigenes Studio in Berlin-Wedding. Im selben Jahr erschien das Album Maske des Berliner Rappers sido. Dabei erreichte vor allem der Remix zum Song Mein Block große Bekanntheit. Es folgten Produktionen für die Rapper Bushido (der Aggro Berlin zu dem Zeitpunkt schon verlassen hatte und sein eigenes Label ersguterjunge auf die Beine gestellt hatte ), Fler und Harris, aber auch für Popmusiker wie Bintia. Auch die Künstler Dina Rae (Aftermath Entertainment) und Ying Yang Twins aus den USA nutzten bereits Beats der beiden Berliner DJs.
[Bearbeiten] Eigene Veröffentlichungen
2006 veröffentlichen die Beathoavenz über das Berliner Independent-Label Aggro Berlin ihr erstes Mixtape mit dem Namen Der neue Standard. Auf dem Album sind vor allem Rapper aus Berlin vertreten. Neben Sido, Fler und Harris sind auch Frauenarzt, Mr. Long, Alpa Gun, B-Tight, Megaloh und Bass Sultan Hengzt zu hören.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Mixtape
- 2006: Der Neue Standard (CD) (indiziert)
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Webseite der Beathoavenz
- Beathoavenz – Diskografie bei Discogs (englisch)