Diskussion:Behindertenparkplatz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] 70 % und "G"
Ich habe gehört, dass man mit GdB 70 prozent und Merkzeichen "G" im Behindertenausweis auf Behindertenparkplätzen parken dar. Stimmt das? Horst
- Nein, stimmt nicht. Das Merkzeichen aG ist Voraussetzung, und ich bin nicht mal sicher, ob das reicht, um einen Parkausweis zu beantragen. --Silberchen ••• +- 12:35, 26. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] URV?
Liegt hier nict eine URV vor? Siehe [1]
85.182.91.174 22:42, 24. Feb. 2007 (CET)
- Nein, URV liegt nicht vor. Ich bin Autor des Artikels sowohl auf der BSK-Seite als auch hier bei WP. Eckermann 08:04, 26. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen,damit man einen Behindertenparkplatz direkt vor der eigenen Haustür bewilligt bekommt? (weiße,farbliche Abgrenzung und Hinweisschild) >nachgetragen:18:32, 5. Mär. 2007 High1967 > bitte künftig unterschreiben!
- Voraussetzung ist, dass kein anderer nutzbarer Stellplatz (auch Straße) oder Parkplatz oder Garage in zumutbarer Entfernung erreichbar ist. Eckermann 19:35, 5. Mär. 2007 (CET)