Bellnhausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bellnhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Fronhausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen mit etwa 460 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Entstehung und Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Bellnhausens als Bedelnhusen stammt aus dem Jahr 1254. 1887 wird in Bellnhausen sowohl eine Steinbrücke über die Lahn wie auch ein Gebäude für das Amtsgericht erbaut, was später bis 1965 als Schule genutzt wird. In den 1970er Jahren wird Bellnhausen der Gemeinde Fronhausen angeschlossen.
[Bearbeiten] Entwicklung der Einwohnerzahl
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Sehenswert in Bellnhausen sind die alte Steinbrücke, die Kirche und das Bürgerhaus sowie der 1853 vom Bergmann Gustav Lentz in den Fels gehauene Felsenkeller.
[Bearbeiten] Weblinks
Bellnhausen | Erbenhausen | Fronhausen | Hassenhausen | Holzhausen | Oberwalgern | Sichertshausen
Koordinaten: 50° 42' 20" N, 08° 43' 16" O