Benelux
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Benelux ist die Kurzform für die Sammelbezeichnung der Beneluxländer, auch Beneluxstaaten, aus Belgien, den Niederlanden (Nederland) und Luxemburg. Sie arbeiten wirtschaftlich und politisch eng zusammen.
[Bearbeiten] Geschichte
Die drei Länder waren von 1815 bis 1839 unter der Krone des niederländischen Königs vereint, bis Belgien unabhängig wurde. Bis 1890 war der niederländische König auch Großherzog Luxemburgs.
Am 5. September 1944 haben die Exilregierungen der drei Länder in London die Gründung der Benelux-Zollunion beschlossen, sie trat am 1. Januar 1948 in Kraft.