Berber (Nichtsesshafter)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Berbern versteht man in Deutschland die Angehörigen sozial organisierter Gruppen nicht sesshafter Obdachloser. Die Berber entwickelten unter sich Kultur und Umgangssprache, und sind als Gemeinschaft darauf bedacht, sich als Obdachlose zu unterstützen und Berbern, die neu auf der Platte sind, die Wege in Institutionen zu weisen, durch deren Hilfe sie weiterhin bestehen können.
Die meisten Berber lehnen Sozialhilfe von Seiten des Staates ab und leben von den Wohltaten anderer Menschen. Sie verstehen sich nicht als Bettler, sondern als Schnorrer, jedoch nicht im negativen Sinne. Berber als solche unterscheiden sich von gemeinen Obdachlosen dahin, dass sie sich meist freiwillig für ein Leben auf der Straße entscheiden.
Unter Berbern herrscht ein strenger Verhaltenskodex ungeschriebener Regeln, der sich grob mit Solidarität untereinander, Verbot des Diebstahls und unaufdringlichem Verhalten umreißen lässt.