Bernard Sumner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernard Sumner (* 4. Januar 1956 in Salford bei Manchester, England) war bis 1980 Gitarrist und Keyboard-Spieler der Band Joy Division. Nach dem Suizid des Sängers Ian Curtis im Mai 1980 gründete Sumner zusammen mit dem verbleibenden Bandmitgliedern Peter Hook, Stephen Morris und Morris' Frau Gillian Gilbert die Formation New Order.
Sumner entwickelte sich, trotz gesanglicher Beiträge der New Order-Bandmitglieder Peter Hook und Stephen Morris, zum dauerhaften Sänger und Texter der Band.
Im Jahr 1989 gründete Sumner mit dem früheren The Smiths-Gitarristen Johnny Marr und dem Pet Shop Boys-Sänger Neil Tennant das Nebenprojekt Electronic.
Im Laufe seiner Karriere trat Sumner unter verschiedenen Namen auf: Bernard Dicken, Bernard Albrecht, Bernard Albrecht-Dicken und Bernard Sumner.
Bei Sumner handelt es sich um den Geburtsnamen seiner Mutter, die nach ihrer Heirat für sich und ihren Sohn den Namen Dicken annahm. Heutzutage benutzt Bernard nur noch den Namen Sumner. Über den Anlass hierfür spricht er nie ausführlich, gibt aber den Hinweis, dass es sich hierbei um familiäre Gründe handelt.
Beim Namen Albrecht handelt sich um die Marke eines Kopiergerätes, mit dem er während eines Jobs bei der Firma Cosgrove Hall Animation oft arbeitete.
Seit seiner Schulzeit wird er von Freunden, seinen Bandkollegen (und mittlerweile auch den Fans) Barney genannt, ein Name der ihn nachweislich äußerst nervt und auf seine Ähnlichkeit mit Barney Geröllheimer zurückzuführen ist.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biographie (englisch)
- Ian Curtis and Joy Division Fans Club
- Joy Division - Diskografie
- neworderonline.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sumner, Bernard |
ALTERNATIVNAMEN | Bernard Albrecht, Bernard Dicken |
KURZBESCHREIBUNG | Gitarrist, Sänger und Keyboard-Spieler der Bands Joy Division und New Order |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1956 |
GEBURTSORT | Manchester, England |
Kategorien: Mann | Brite | Geboren 1956 | Musiker