Bernardino Telesio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernardino Telesio (* 1509 in Cosenza, † 1588 in Cosenza) war ein italienischer Philosoph und Naturforscher.
Telesio studierte bis 1535 in Mailand, Rom und Padua. In den Jahren 1535 bis 1544 lebte er in einem Benediktinerkloster. 1553 heiratete er und kehrte nach Cosenza zurück, 1561 starb seine Frau. Seit 1576 lebte er abwechselnd in Cosenza und Neapel.
Telesio war ein prominenter Kritiker des philosophischen Systems von Aristoteles. Er beeinflusste zahlreiche Denker wie Francis Bacon, Giordano Bruno, Tommaso Campanella, Pierre Gassendi und Thomas Hobbes.
[Bearbeiten] Werke
- De natura rerum (1565)
- De Mar (1570)
- De his qui in aere fiunt et de terrae motibus (1570)
- De colorum generatione (1570)
- De cometis et lacteo circulo
- De iride
- De usu respirationis
[Bearbeiten] Weblinks
- Eintrag (englisch) in der Stanford Encyclopedia of Philosophy (inkl. Literaturangaben)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Telesio, Bernardino |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Philosoph und Naturforscher |
GEBURTSDATUM | 1509 |
GEBURTSORT | Cosenza |
STERBEDATUM | 1588 |
STERBEORT | Cosenza |