Bernd Leifeld
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernd Leifeld (* 1949 in Heggen) studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Pädagogik an den Universitäten Köln und Berlin (FU) und schloss 1975 das Studium mit der Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien ab.
Während des Studiums arbeitete er als Regieassistent am Renaissance-Theater Berlin (1971) und am theater coom in Köln (1974). Seine erste eigenständige Regiearbeit bei den Wuppertaler Bühnen wurde 1976 zu den 1. Mülheimer Theatertagen eingeladen. 1980 war Bernd Leifeld Dramaturg bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, bevor er Schauspieldirektor am Staatstheater Kassel und von 1984 bis 1991 Intendant am Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen (LTT) wurde. Nach einem Lehrauftrag für Dramaturgie an der Universität Tübingen arbeitete er als Lektor an der Universität Basel. Von 1993 bis 1995 war Bernd Leifeld Dramaturg und Schauspieldirektor am Theater Basel. Seit dem 1. Januar 1996 ist er Geschäftsführer der „documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs GmbH“ in Kassel.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leifeld, Bernd |
GEBURTSDATUM | 1949 |
GEBURTSORT | Heggen |
Kategorien: Mann | Deutscher | Geboren 1949 | Documenta | Kassel