Bernd Reheuser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernd Reheuser (* 1959 in Bonn) ist ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Musiker.
Bernd Reheuser studierte von 1979 bis 1984 Sprachwissenschaften in Nantes, Frankreich. Dort war er in ersten Theaterprojekten und als Musiker tätig. 1990 kehrte er nach Deutschland zurück. Er war Sprecher und Moderator beim WDR, von 1995 bis 1999 Chefsprecher des WDR. Von 1998 bis 2006 war er Schauspieler am theater der keller in Köln. Seit 2006 ist er am Wolfgang Borchert Theater in Münster tätig. Er stand am 7. Mai 2006 als schmieriger Intrigant Selicour in Schillers Groteske Der Parasit zum eintausendsten Mal auf der Bühne. In neun Spielzeiten hatte er 19 Rollen: u. a. Faust in Goethes Urfaust, Molières Tartuffe, vor allem ist er aber erfolgreich als Darsteller der Partien in Stücken des französischen Theaterautors Eric-Emmanuel Schmitt: Der Unbekannte in Der Besucher - an der Seite von Hans-Peter Minetti -, als Julien Portal in Hotel zu den zwei Welten, als Jeschua in der deutschsprachigen Erstaufführung von Meine Evangelien.
2000 wurde Meinhard Zangers Inszenierung der Komödie von Eric-Emmanuel Schmitt, Der Freigeist, in der Reheuser die Titelrolle des Denis Diderot spielte, mit dem Kölner Theaterpreis ausgezeichnet. Als vielseitiger Sprecher arbeitet er für Hörfunk und Fernsehen, besonders aber in Werbung und Hörbüchern ist seine Stimme sehr bekannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reheuser, Bernd |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 1959 |
GEBURTSORT | Bonn |