Berufsakademie Nordhessen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Berufsakademie Nordhessen wurde 1999 als Studienakademie für Informatik (SAI) gegründet und war die erste Berufsakademie in Hessen. Aufgrund des erweiterten Studienangebots erfolgte später die Umbenennung in Berufsakademie Nordhessen.Die Berufsakademie hat ihren Sitz in Bad Wildungen (Nordhessen). Weitere Standorte der Berufsakademie Nordhessen sind in Frankenberg, Bad Hersfeld und Erfurt. Der erste internationale Standort der Berufsakademie hat am 1.November 2005 in Zagreb seinen Studienbetrieb aufgenommen. Derzeit studieren an der Berufsakademie Nordhessen 145 Studenten (Stand Januar 2006).
[Bearbeiten] BA-Diplom Studiengänge
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Medizin-Informatik
- Fertigungsprozessinformatik
- Logistik
- Tourismus BWL
- Physiotherapie
- Systems Engineering
Ab 1. Oktober 2006 werden Bachelor-Abschlüsse in diesen Studienrichtungen eingeführt.
[Bearbeiten] Neues Berufsakademie-Angebot in Heidelberg und Darmstadt
In Heidelberg und in Darmstadt gibt es gemeinsam mit der F+U Unternehmensgruppe ein neues Berufsakademie-Angebot. Im Oktober 2006 nehmen sowohl das Studienzentrum Heidelberg als auch das Studienzentrum Darmstadt der staatlich anerkannten und gemeinnützigen Berufsakademie Nordhessen gGmbH den Studienbetrieb auf – mit dem Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre in vier Fachrichtungen (Industrie und Handel, Banken und Versicherungen, Steuer- und Prüfungswesen und Hotel- und Tourismusmanagement).
[Bearbeiten] Weblinks
- www.ba-nordhessen.de - Berufsakademie Nordhessen gGmbH
- www.ba-rhein-neckar.de - Studienzentrum Heidelberg der Berufsakademie Nordhessen gGmbH
- www.darmstadt-ba.de - Studienort Darmstadt der Berufsakademie Nordhessen gGmbH
- www.berufsakademie-berlin.de - Studienort Berlin der Berufsakademie Nordhessen gGmbH
- www.ba-goeppingen.de - Studienzentrum Göppingen / Kirchheim u. Teck der Berufsakademie Nordhessen gGmbH
- www.salumni.de - Ehemaligenorganisation der Berufsakademie Nordhessen