Betriebs- und Geschäftsausstattung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Betriebs- und Geschäftsausstattung (kurz BGA) ist ein Begriff der kaufmännischen Buchführung. Darunter fallen Gegenstände, die der langfristigen Betriebsbereitschaft eines Unternehmens dienen, aber nicht unmittelbar in der Produktion eingesetzt sind, beispielsweise Schreibmaschinen oder Werkstatteinrichtungen.
Die Betriebs- und Geschäftsausstattung wird im ersten Teil des Inventars als Vermögensposten geführt. In der Bilanz wird die Betriebs- und Geschäftsausstattung den Sachanlagen zugeordnet und ist damit ein Teil des Anlagevermögens.
[Bearbeiten] Literatur
- Manfred Deitermann / Siegfried Schmolke: Industrielles Rechnungswesen IKR. Winklers Verlag Darmstadt, 34. Aufl. 2006. ISBN 3-8045-6652-9