Bezirk Rohrbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Oberösterreich |
Verwaltungssitz: | Rohrbach |
Fläche: | 827,95 km² |
Einwohner: | 57.909 (15. Mai 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 70 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen: | RO |
Website: | http://www.bh-rohrbach.gv.at |
Karte | |
![]() |
Der politische Bezirk Rohrbach ist der nördlichste Bezirk in Oberösterreich.
Er grenzt im Westen an die Bundesrepublik Deutschland und im Norden an die Tschechische Republik. Im Osten grenzt er an den Bezirk Urfahr-Umgebung, im Süden an die Bezirke Eferding, Grieskirchen und Schärding. Gemäß der Vierteleinteilung gehört der Bezirk zum Mühlviertel.
[Bearbeiten] Verwaltung
Der Bezirk Rohrbach gliedert sich in 42 Gemeinden, darunter ist mit Rohrbach eine Stadt.
(alle Einwohnerzahlen Stand: 15. Mai 2001)
Braunau am Inn | Eferding | Freistadt | Gmunden | Grieskirchen | Kirchdorf an der Krems | Linz | Linz-Land | Perg | Ried im Innkreis | Rohrbach | Schärding | Steyr | Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels | Wels-Land