Diskussion:Bhangra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fragen: Was sind "männliche" Schritte? Sind wir nicht schon Post-Emanzipation? "die in traditionellen Kleidern schwer nachzuahmen ware" Traditionell weiblich? Männlich? Wieso "nachahmen"? Wohl eher "durchzuführen". Was heißt "ware"? "Wären"? "Tagesordnung" bei Feierlichkeiten? Unpassendes Wort, selbst wenn die Feierlichkeiten nach strengem Schema ablaufen würden. Was ist "Bollywoodtanz"? Falls es sowas gibt, bitte erklären. "europäischen Tänzen"? Was soll das sein? Samba? Chachacha? "beim Bhangra bewegen sich die Tänzer meist locker" - davon sollte man ausgehen, außer vielleicht beim Tango. "die sie dann mit klassischen kombinieren" - zuvor war noch festgestellt worden, daß es keine "festgelegten Tanzschritte" gibt. Nun doch? "eine Trommel, der Dhol und die Tumbi," - eine oder zwei? "klassischste" - klassischer als klassisch geht nicht. "versuchen den Bhangra beispielsweise durch Wettbewerbe zu erhalten" - es wurde zuvor nicht erwähnt, daß er ausstirbt, wieso also "erhalten"? "ein Teil der in Diskotheken gespielter Musik" - Grammatik! Richtig: "ein Teil der in Diskotheken gespielten Musik" "Etablissments" - unpassendes Wort.
Kurzum: Man bekommt eine Idee, was Bhangra ist, aber der Artikel ist teilweise unklar und stilistisch unbeholfen.