Bikolano
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bikolano (Bicalono) oder Bikol (Bicol) ist eine Austronesische Sprache, die in den Philippinen besonders auf der Halbinsel Bicol der Insel Luzon benutzt wird. Nach ISO 639 hat Bikolano den Sprachcode BIK.
Bikolano | |
---|---|
Gesprochen in: | Philippinen |
Region: | Bicol |
Erstsprachler: | 4.6 Millionen |
Zweitsprachler: | - |
Rang: | Nicht unter den ersten 100 |
Genetische Klassifizierung: |
Austronesisch Malayo-Polynesisch |
Offizieller Status | |
Offizielle Sprache von: | - |
Reguliert durch: | - |
Sprachcodes | |
ISO 639-1 | - |
ISO 639-2 | bik |
SIL | BKL |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Klassifizierung
Bikolano wird klassifiziert als eine Zentralphilippinische Sprache, einem Unterzweig der Mittelphilippinisch-West-Malayo-Polynesischen Sprachen. Bikolano wird weiter in drei Untergruppen unterteilt: Küstenbikol, Inlandbikol, und Pandanbikol.
[Bearbeiten] Küste
- Naga
- Agta (Isarog)
- Agta (Mt. Iraya)
- Zentralbikolano / Bikolano (Naga)
- Virac
- Bikolano (Southern Catanduanes)
[Bearbeiten] Inland
- Agta (Mt. Iraga)
- Buhi-Daraga
- Bikolano (Albay)
- Iriga
- Bikolano (Iriga) / Rinconada Bikolano
[Bearbeiten] Pandan
- Bikolano (Northern Catanduanes)