Birdland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Birdland bezeichnet
- einen im Dezember 1949 in New York eröffneten und nach Charlie Parker („Bird“) benannten Jazz-Club. Er schloss 1965 wieder seine Pforten und wurde 1986 wieder eröffnet. Siehe hierzu Birdland (Club)
- die bekannteste Komposition des Österreichers Joe Zawinul, die dieser 1977 mit seiner Band „Weather Report“ auf der Platte „Heavy Weather“ aufnahm. Siehe hierzu Birdland (Komposition)
- einen am 25. Mai 2004 im Wiener Hilton von Joe Zawinul eröffneten Jazz-Club. Siehe hierzu Wiener Birdland
- einen 1985 in Hamburg eröffneten Jazz-Club mit wöchentlicher Jamsession. Siehe hierzu Hamburger Birdland
Siehe auch: „Lullaby of Birdland“, ein Jazz-Standard.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |