Bismillah Khan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bismillah Khan (* 21. März 1916 im Dorf Dumroan, Bihar; † 21. August 2006 in Varanasi, Uttar Pradesh) war einer der populärsten indischen Musiker. Er spielte auf dem Instrument Shehnai.
[Bearbeiten] Leben
Khan wurde 1916 in Dumroan, einem kleinen Dorf nahe der Stadt Buxar im indischen Bundesstaat Bihar, geboren. Er wuchs in einer Musikerfamilie auf, die als Hofmusiker im Staat Dumraon in Bihar wirkten. Er lernte das Instrumentalspiel bei seinem Onkel Ali Baksh 'Vilayatu'. Sein Unterricht begann, wie in Musikerkreisen üblich sehr früh, mit sechs Jahren.
Bismallah Khan gilt als derjenige, der die Shehnai in die klassische Musik eingeführt hat. Legendär ist Khans Auftritt im Jahr 1947, als er zur Unabhängigkeit Indiens vom Vereinigten Königreich spielte.
Der gläubige Moslem galt als Inbegriff für den religiösen Pluralismus und das friedliche Miteinander der Kulturen Indiens. Im Jahr 2001 erhielt er für seine Verdienste die höchste zivile indische Auszeichnung, den Bharat Ratna.
Khan starb 2006 an einem Herzstillstand.