Bistum Conversano-Monopoli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das in Italien gelegene Bistum Conversano-Monopoli (lat. Conversanensis-Monopolitanus) entstand bereits im 5. Jahrhundert als Bistum Conversano.
Das in der Kirchenprovinz Bari gelegene Bistum zählte 1950 noch 90.000 Katholiken in 18 Pfarreien mit 91 Diözesanpriestern, 21 Ordenspriestern und 175 Ordensschwestern und wurde am 30. September 1986 mit dem Bistum Monopoli vereinigt.
Jetzt auf eine Größe von 1.099 km² angewachsen, zählte es 2002 245.000 Katholiken in 57 Pfarreien mit 106 Diözesanpriestern, 39 Ordenspriestern und 179 Ordensschwestern.
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Liste der ehemaligen katholischen Bistümer, Liste der Titularbistümer, Männerorden, Frauenorden