Bistum Houma-Thibodaux
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das in den USA gelegene Bistum Houma-Thibodaux (lat. Humensis-Thibodensis) wurde am 2. März 1977 aus dem Erzbistum New Orleans herausgenommen. Es untersteht diesem heute als Suffragan.
Das 9.062 km² große Bistum zählt heute 130.000 Katholiken (63,4%) in 39 Pfarreien. Diese werden von 64 Diözesanpriestern und 9 Ordenspriestern betreut, wozu auch noch 24 Ordensschwestern kommen. 1980 waren es noch 55 Diözesan- und 10 Ordenspriester für 131.400 Katholiken in 35 Pfarrein. Auch lebten noch 77 Ordensschwestern in der Diözese.
[Bearbeiten] Weblinks
- Bild der Kathedrale in Houma
- Bild der St. John Konkathedrale in Thibodaux
- Karte der Kirchenprovinz New Orleans
Siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Katholische Kirche, Männerorden, Frauenorden