Bistum Lake Charles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Land: | USA |
Kirchenprovinz: | Erzbistum New Orleans |
Weihbischöfe: | keiner |
Pfarreien: | 36 |
Fläche: | 13,755km² |
Einwohner: | 283,429(2002) (1990: 268,700) |
Katholiken: | 72,768 (2002) (1990: 86,298) |
Anteil: | 25,7 % (2002) (1990: 32,1 %) |
Diözesanpriester: | 55 (2002) (1990: 44) |
Diakone: | 33 (1990: 21) |
Ordenspriester: | 11 (2002) (1990: 24) |
Ordensschwestern: | 23 (2002) (1950: 32) |
Das Bistum Lake Charles wurde in Nordamerika am 29. Januar 1980 aus Gebieten des Bistums Lafayette gebildet.
[Bearbeiten] Bischöfe
- Jude Speyrer (29. Januar 1980 bis 12 Dezember 2000)
- Edward Kenneth Braxton (seit 12. Dezember 2000)
Siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Liste der ehemaligen katholischen Bistümer, Katholische Kirche, Männerorden, Frauenorden